Stahringer Streuobstmosterei https://streuobstmosterei.de REINE GESCHMACKSSACHEN Sun, 23 Feb 2025 23:10:47 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://streuobstmosterei.de/wp-content/uploads/2021/04/cropped-favicon-streuobstmosterei-32x32.png Stahringer Streuobstmosterei https://streuobstmosterei.de 32 32 Nachfolger*in gesucht https://streuobstmosterei.de/nachfolgerin-gesucht/ https://streuobstmosterei.de/nachfolgerin-gesucht/#respond Sun, 23 Feb 2025 22:42:39 +0000 https://streuobstmosterei.de/?p=2715 ]]> https://streuobstmosterei.de/nachfolgerin-gesucht/feed/ 0 2024 neu: „Glühwürmchen“ alkoholfreies Punsch-Set https://streuobstmosterei.de/2024-neu-gluehwuermchen-alkoholfreies-punsch-set/ https://streuobstmosterei.de/2024-neu-gluehwuermchen-alkoholfreies-punsch-set/#respond Mon, 02 Dec 2024 13:08:09 +0000 https://streuobstmosterei.de/?p=2708 https://streuobstmosterei.de/2024-neu-gluehwuermchen-alkoholfreies-punsch-set/feed/ 0 Syringa Kräutertage 2024 https://streuobstmosterei.de/syringa-kraeutertage-2024/ https://streuobstmosterei.de/syringa-kraeutertage-2024/#respond Wed, 01 May 2024 16:26:14 +0000 https://streuobstmosterei.de/?p=2665 Am Samstag 25.05. und Sonntag 26.05., jeweils von 11 bis 18 Uhr lädt die Kräutergärtnerei Syringa zu den 25. Hohenstoffelner Kräutertagen ein. Musik, Essen, Trinken, Kunsthandwerk und Duftkräuter, Gewürzkräuter, Teekräuter… und natürlich Fachsimpeln und Vorträge rund um die Botanik. Wir sind mit unseren Getränken vertreten und freuen uns schon auf ein schönes Wochenende in Hilzingen-Binningen.

]]>
https://streuobstmosterei.de/syringa-kraeutertage-2024/feed/ 0
2024: Geehrt! https://streuobstmosterei.de/2024-geehrt/ https://streuobstmosterei.de/2024-geehrt/#respond Sun, 17 Mar 2024 13:42:25 +0000 https://streuobstmosterei.de/?p=2657 Fühlen wir uns, als Partnerbetrieb für mehr Nachhaltigkeit am westlichen Bodensee. Die Urkunde von Regio Konstanz-Bodensee-Hegau e.V. bekamen wir bei der Mitgliederversammlung von Gutes vom See von Nadine Hölzl überreicht.

Mehr Info dazu, wie Regio Bodensee den Tourismus nachhaltiger macht, gibt es auf der Website
https://www.bodenseewest.eu/de/erleben/nachhaltigkeit

]]>
https://streuobstmosterei.de/2024-geehrt/feed/ 0
2023: Spende einen Mangobaum https://streuobstmosterei.de/2023-spende-einen-mangobaum/ https://streuobstmosterei.de/2023-spende-einen-mangobaum/#respond Mon, 04 Sep 2023 20:36:30 +0000 https://streuobstmosterei.de/?p=2630 Die PREDA Stiftung, von der wir über Weltpartner das Mangopüree für unseren Apfel-Mango-Birnen-Saft beziehen, und der Tatort-Verein haben eine Spendenaktion lanciert. Bis zum Ende des Jahres 2023 sollen 10.000 Mangobäume (und andere Obstbäume, damit es keine Monokulturen werden) gepflanzt werden.

Für 10 Euro kann ein Mangobaumsetzling finanziert werden, inklusive Transport- und Arbeitskosten.

Mango-Bäume spenden geht über die Bankverbindung des Tatort-Vereins
IBAN: DE37 3706 0590 0000 6666 66
Verwendungszweck: Mango Tango

oder über das Spendenformular auf der Website des Vereins.

Die Zusammenarbeit des Tatort-Vereins mit der PREDA Stiftung besteht seit 1998.
Die philippinische Kinderrechtsorganisation ist weltweit für ihren Einsatz für Kinderrechte bekannt. Sie konzentriert sich im Zuge ihrer Arbeit auf die Hilfe für Kinder, die von Menschenhändlern in die Prostitution verkauft werden oder die unrechtmäßig inhaftiert sind. PREDA setzt sich dafür ein, dass sie aus missbräuchlichen Situationen und Gefangenschaft befreit werden. Sie bietet den Kindern ein
neues Zuhause, wo sie therapeutisch betreut werden und liebevolle Zuwendung erfahren.
Es wird ihnen die Möglichkeit einer schulischen und beruflichen Ausbildung gegeben, die ihnen den Weg in ein selbstbestimmtes Leben eröffnet. Die neuen PREDA Schutzzentren für Jungen und Mädchen wurden mit der finanziellen Hilfe des Tatort-Vereins errichtet und erhalten vom Verein dauerhaft finanzielle Zuwendungen.
Um Kinderprostitution als Folge der extremen Armut zu verhindern, schafft PREDA mit Hilfe des Fairen Handels verbesserte Einkommen für Hunderte von Kleinbauernfamilien und setzt damit auf eine langfristige Präventionsstrategie. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, das indigene Volk der Aeta in das Projekt einzubeziehen. Der Tatort-Verein unterstützt PREDA auch bei diesem Vorhaben.

Das Baumspende-Projekt trägt zur Wiederaufforstung der durch Bergbau verwüsteten Gebiete der indigenen Aeta Gemeinschaften in der Provinz Zambales bei. Es stärkt die Ansprüche der Aeta Völker auf ihr angestammtes Gebiet und hilft ihnen, weitere Bergbauvorhaben abzuwehren.

Auf dem Bild sind Klaus J. Behrendt vom Tatort-Verein und Pater Shay Cullen, der Gründer von PREDA.

Übrigens: Wer 100 Bäume spendet, bekommt eine Urkunde mit den Unterschriften des Tatort-Teams Dietmar Bär, Joe Bausch und Klaus J. Behrendt. Mehr Infos gibt es auf der Website des Tatort-Vereins.

]]>
https://streuobstmosterei.de/2023-spende-einen-mangobaum/feed/ 0
Große Ereignisse beiläufig mitgeteilt… https://streuobstmosterei.de/grosse-ereignisse-beilaeufig-mitgeteilt/ https://streuobstmosterei.de/grosse-ereignisse-beilaeufig-mitgeteilt/#respond Sat, 26 Aug 2023 18:25:17 +0000 https://streuobstmosterei.de/?p=2621 Beim Anliefern des Freilichtsmuseums in Neuhausen ob Eck war die Lage noch ruhig. Aber die Kolleginnen und Kollegen dort hängen an dem Traume der Roten Republik wie es scheint.

]]>
https://streuobstmosterei.de/grosse-ereignisse-beilaeufig-mitgeteilt/feed/ 0
(Obst-)Wein im Schloss Blumenfeld https://streuobstmosterei.de/obst-wein-im-schloss-blumenfeld/ https://streuobstmosterei.de/obst-wein-im-schloss-blumenfeld/#respond Wed, 14 Jun 2023 08:40:05 +0000 https://streuobstmosterei.de/?p=2606 So einen architektonisch stilvoll eingepassten Verkostungsstand hatten wir noch selten. „Wein im Schloss Blumenfeld“ bietet sowohl Gästen als auch Ausschenkenden einen entspannt verbrachten Sonntag mit angenehmen Menschen in schönem Ambiente. Dieses Event verdient definitiv mehr Aufmerksamkeit unter den Genießer*innen der Region.

Wer sich nächstes Jahr rechtzeitig daran erinnern lassen möchte, folgt am besten dem neuen LinkedIn-Kanal der Streuobstmosterei (Button in der Navigationsleiste) – wir posten die Events bei denen wir ausschenken rechtezeitig.

]]>
https://streuobstmosterei.de/obst-wein-im-schloss-blumenfeld/feed/ 0
Abendmärkte 2023 starten am 22.06. https://streuobstmosterei.de/abendmaerkte-2023-starten-am-22-06/ https://streuobstmosterei.de/abendmaerkte-2023-starten-am-22-06/#respond Mon, 12 Jun 2023 22:00:22 +0000 https://streuobstmosterei.de/?p=2603 Dieses Jahr bieten wir bei den Radolfzeller Abendmärkten Cider und Most vom Fass an. Beides gibt es auch in der 1-Liter-Karaffe für Gruppen. Außerdem haben wir Inselbier-Helles und -Callista im Angebot. Wir freuen uns schon auf die schöne Atmosphäre der Abendmärkte – man sieht sich auf dem Radolfzeller Marktplatz.

Hier das Line-up für die Abendmarkt-Donnerstage vom 22.06. bis 07.09. auf der Seite der Tourismus und Stadtmarketing Radolfzell GmbH.

]]>
https://streuobstmosterei.de/abendmaerkte-2023-starten-am-22-06/feed/ 0
17./18.06.23: Gartentage Baumschule Ammann https://streuobstmosterei.de/17-18-06-23-gartentage-baumschule-ammann/ https://streuobstmosterei.de/17-18-06-23-gartentage-baumschule-ammann/#respond Wed, 31 May 2023 10:18:12 +0000 https://streuobstmosterei.de/?p=2587 Am Samstag 17. und Sonntag 18. Juni ist in der Baumschule Ammann in Steißlingen großes Gartenfest. Auf 25.000 Quadratmetern gibt es für jeden Gartentyp Pflanzen und alles für die Einrichtung – sei es zum Grillen oder zum Chillen, puristisch oder verspielt, traditionell oder trendig. Super Rahmenprogramm für Kinder und für Essen und Trinken ist auch gesorgt, unter anderem durch uns.

Weitere Information auf der Seite der Baumschule Ammann.

]]>
https://streuobstmosterei.de/17-18-06-23-gartentage-baumschule-ammann/feed/ 0
Verkostung im Schloss Blumenfeld am 11.06.23 https://streuobstmosterei.de/verkostung-im-schloss-blumenfeld-am-11-06-23/ https://streuobstmosterei.de/verkostung-im-schloss-blumenfeld-am-11-06-23/#respond Wed, 31 May 2023 09:52:53 +0000 https://streuobstmosterei.de/?p=2584 In tollem Ambiente Weine und Destillate verkosten – dazu laden Weinlädele Bäurer, die Schlosspioniere und der Bürgerverein Schloss Blumenfeld e.V. am Sonntag, 11. Juni, von 11 bis 18 Uhr ein. Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr dabei sind!

Eintritt im Vorverkauf 12 Euro, an der Tageskasse 15 Euro. Hier geht’s zur Veranstaltungsseite und weiter zum Vorverkauf.

]]>
https://streuobstmosterei.de/verkostung-im-schloss-blumenfeld-am-11-06-23/feed/ 0